Herzlich willkommen!
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie arbeite ich mit Erwachsenen im Rahmen von Kurz- und Langzeittherapien in den folgenden Therapieverfahren (sog. 'Richtlinienverfahren'):
- Analytische Psychotherapie (nach C. G. Jung)
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Richtlinien-Verfahren sind wissenschaftlich anerkannt, in ihrer Qualität geprüft und medizinisch notwendig. Daher übernehmen Krankenkassen hierfür auch Behandlungskosten.
Aktuelles
Notfälle
In dringenden Notfällen wenden Sie sich während meiner Abwesenheit bitte an:
▪ Ihren Hausarzt und/oder Psychiater
▪ Nächstgelegene psychiatrische Notfallambulanz
▪ Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
▪ Psychiatrischer Notfalldienst Tel.: 07141 / 9967880 oder
07141 / 9990
▪ Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 (gebührenfrei; zum Reden)
▪ In lebensbedrohlichen Notfällen: 112
Leistungen
Welche Therapieform für einen Patienten als sinnvoll erscheint, entscheidet sich von Fall zu Fall.
Ablauf
Bevor eine Therapie wirklich beginnt, gibt es eine „probatorische Phase“. Das sind neben dem Erstgespräch ein paar weitere Sitzungen, die dem Kennenlernen und der ausführlicheren Informationsgewinnung dienen.
Kosten
In meiner Privatpraxis behandle ich Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler. Alle Patientengruppen können sich ohne Überweisung direkt an mich wenden.